Neue Vize Bürgermeisterin in Taiskirchen

Frau Mag. Dr. iur. Maria Kofler-Gaisböck wurde in der Gemeinderatssitzung vom 13.12.2018 zur neuen Vize Bürgermeisterin von Taiskirchen bestellt. Frau Kofler-Gaisböck löst damit den per 30. November 2018 zurückgetretenen langgedienten Franz Wageneder ab. Herr Wageneder wurde für seine Verdienste für die Marktgemeinde Taiskirchen am 13. Dezember 2018 zum neuen Ehrenbürger der Marktgemeinde Taiskirchen ernannt.

Schilift Saison 2018/2019 startet
Der Schilift in Taiskirchen wird ab Freitag den 14. Dezember 2018 ab 14:00 Uhr in Betrieb genommen. Anmeldungen zu den Kinderschikursen können bereits über schilift.taiskirchen.net angenommen werden.

E-Ladestation beim Gemeindeamt Taiskirchen
Eine Ladestation für e-bikes´s wurde beim Gemeindeamt installiert und kann kostenlos verwendet werden.
E-Ladestation in Taiskirchen
Um Elektroautos aufzuladen hat die Marktgemeinde Taiskirchen eine E-Ladestation errichtet. Diese befindet sich bei der Musikschule im Zentrum von Taiskirchen. Es befinden sich auf der Ladestation 2 Ladepunkte mit einer Stationsausführung von Typ 2 11kW
Pro Monat werden bei E-Tankstelle bis zu 22 Ladevorgänge vermerkt. Die Ladezeit liegt dabei zwischen 1:47 Stunden und 3:40 Stunden.

Die E-Ladestation in Taiskirchen
Fisch am Ufer gelandet

Fische im Stausee sind nichts ungewöhnliches, an Land allerdings dann doch. Ein außergewöhnliches Spielgerät entsteht derzeit beim Stausee Taiskirchen. Das Spielgerät hat die Form eines Fisches und wird von der Künstleregmeinschaft Wüdwux errichtet.
Steinmauer Schulsportplatz

Beim Schulsportplatz wird derzeit eine neue Mauer errichtet.
30 Jahres-Feier Pfarrer Aumüller

Der Bürgermeister überreicht KonsR Mag. Franz Aumüller ein aktuelles Luftbild der Marktgemeinde Taiskirchen

Der Kirchenchor hat Pfarrer KonsR Mag. Franz Aumüllerein ein besonderes Geschenk zum 30. Jubiläum bereitet: Sie sangen die „Franziskusmesse“.
Herbstkonzert der MMK-Taiskirchen
weiter Bilder vom Herbstkonzert der Marktmusikkapelle Taiskirchen
Bilder bereitgestellt von Herrn Maier Gerhard
Martinsfest Taiskirchen

Rege Beteiligung beim Martinsfest in Taiskirchen
Jedes Jahr im November ziehen die Kindergartenkinder aus Taiskirchen mit bunten, selbst gebastelten Laternen durch die Straßen und singen Lieder. Das vom Kindergarten Taiskirchen organisierte Martinsfest lädt zum gemeinsamen Beisammensein ein und gedenkt dem Heiligen Martin. Der Zug führt vom neu errichteten Kindergarten Taiskirchen zur Pfarrkirche Hl. Simon und Judas.

Der Zug wird angeführt vom „heiligen Martin“ und seinem Pferd.
Dieses Jahr stand das Martinsfest unter dem Motto: „Brot sein für Andere – wir TEILEN und HELFEN“
Nach der Kirche wurden selbst gebackene Brötchen verteilt. Für diesen Zwecke haben die Kindergartenkinder im Kindergarten gemeinsam Brötchen gebacken.
Nach einer kurzen Andacht in der Kirche konnten sich sowohl Kinder als auch Erwachsene im Pfarrheim mit Kuchen, Leberkässemmerl und Punsch stärken.
Bitcoinautomat im Stausee Taiskirchen

Bergung eines Bticoinautomaten (Foto: FF-Taiskirchen)
Zu einem ungewöhnlichen Einsatz wurde am 06. November die FF-Taiskirchen zum Stausee gerufen. In Obernberg wurde ein Bitcoin Automat gestohlen und anschließend im Stausee Taiskirchen versenkt. Dieser Automat wurde von der FF-Taiskirchen geborgen.